Marienloh - Sauer-Orgel von 1975
Sauer-Orgel, Marienloh Reinhold Ix, 2021
1975 - Orgelbau Sauer - unter Beibehaltung alter Registerbestände und Gehäuseteile der Vorgängerorgel (Fa. Eggert, 1850)
1994 - Erweiterung durch Trompete 8' und Fagott 16' durch Orgelbau Speith - Intonation: Hugo Weidemann
Disposition:
Hauptwerk: | Positiv: | ||
Principal | 8' | Holzgedeckt | 8' |
Rohrflöte | 8' | Blockflöte | 4' |
Oktave | 4' | Nasard | 2 2/3' |
Waldflöte | 2' | Principal | 2' |
Mixtur | 3-4 fach | Terz | 1 3/5' |
Trompete | 8' | Zymbel | 3 fach 2/3' |
Tremulant | |||
Pedalwerk: | |||
Subbaß | 16' | ||
Pommer | 8' | ||
Choralbaß | 4' | ||
Fagott | 16' |
Spieltraktur mechanisch
Registertraktur elektrisch
Normalkoppeln
2 freie Kombinationen
Einzelabsteller für die Zungenstimmen
Sauer-Orgel, Marienloh Reinhold Ix, 2021
Sauer-Orgel, Marienloh Reinhold Ix, 2021